die Fleckenbühler

Dauerhaft suchtfrei und selbstbestimmt leben

Mit den Fleckenbühlern das Schicksal selbst bestimmen

Die Fleckenbühler sind eine Selbsthilfegemeinschaft, die seit 1984 süchtigen Menschen hilft, drogenfrei zu leben. Die Türen stehen 24 Stunden am Tag allen offen, die Hilfe zur Selbsthilfe wünschen und sich an den Regeln der Fleckenbühler halten: Keinerlei Drogen, keine Gewalt und kein Nikotin.

Die eigentlichen Experten für ein Problem sind die Betroffenen selbst, denn sie kennen die schwierigen Lebenssituationen aus eigener Erfahrung und sind mit den Möglichkeiten der Problemlösung bestens vertraut. Deshalb setzt man bei den Fleckenbühlern konsequent auf Selbsthilfe und geht davon aus, dass Süchtige nicht hilflos krank sind. So sind alle Betroffenen in der Lage, sich die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen, um ein nüchternes und zufriedenes Leben zu führen.

Perspektiven schaffen und drogenfrei leben

Die Gemeinschaft der Fleckenbühler schafft für Menschen mit Suchtproblemen, die drogenfrei und selbstbestimmt leben wollen, die bestmöglichen Bedingungen. Das wird erreicht, indem Hilfesuchende sofort, unbürokratisch und ohne Vorbedingungen aufgenommen werden. Dabei wird konsequent eine nüchterne und gewaltfreie Gemeinschaft gebildet, die sich in einer geschützten Umgebung der Suchtproblematik stellen kann.

Bei den Fleckenbühlern ist man überzeugt, dass jeder Süchtige in der Lage ist, sich die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten anzueignen, um ein suchtfreies Leben zu führen. Dabei arbeitet man zusammen in der Gemeinschaft, so dass die Selbsthilfe jedes Einzelnen aktiviert wird und durch die Förderung der Fähigkeiten auch berufliche Perspektiven geschaffen werden. Wichtig ist es dabei der Gesellschaft zu zeigen, dass ehemals Süchtige wieder eine aktive und produktive Rolle übernehmen können - sei es im öffentlichen Leben, in der Wirtschaft oder in der Kultur. Gestützt auf die früheren Suchterfahrungen der Fleckenbühler Mitglieder und einem aufrichtigen Interesse, werden die Teilnehmer dazu ermuntert, sich mit sich selbst zu konfrontieren und so einen guten Weg zur Nüchternheit zu finden.

Die Fleckenbühler Schule

Jugendliche und junge Erwachsene haben hier auch die Möglichkeit, ihren Haupt- und Realschulabschluss zu erwerben. Denn neben der Arbeit in den verschiedenen Zweckbetrieben können nicht nur die Bewohner ihren Schulabschluss nachholen, sondern seit einigen Jahren auch geflüchtete Personen. Dabei entsteht eine positive Atmosphäre, die durch Geduld, Offenheit und erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern fördernd und integrativ ist.

Interessant ist hier die bunte Mischung der Fleckenbühler Hofbewohner. Jugendliche mit Suchtproblemen und Geflüchtete mit unterschiedlichen Hintergründen bilden eine Gemeinschaft, die durch die Erfahrungswerte jedes Einzelnen positive Auswirkungen hat. Das zeigt sich nicht nur in der Hilfsbereitschaft, sondern auch in der Geduld der Lehrerinnen und Lehrer. Diese Einzigartigkeit und der Zusammenhalt haben dazu geführt, dass bisher alle Beteiligten ihr Ziel erreicht haben und mit dem Schulabschluss eine wichtige Grundlage für eine berufliche Integration geschaffen wurde.

Anerkannte Ausbildungen

Neben einem umfangreichen Tätigkeitsfeld in den verschiedenen Zweckbetrieben besteht bei den Fleckenbühlern auch die Möglichkeit einer Berufsausbildung. Im Haus Frankfurt ist es möglich, in allen Arbeitsbereichen eine berufliche Qualifizierung zu absolvieren, die von der IHK (Industrie- und Handelskammer) und der HWK (Handwerkskammer) anerkannt wird. Dabei richten sich die Qualifizierungsmaßnahmen nicht nur an alle Bewohnerinnen und Bewohner. Der anerkannte Ausbildungsbetrieb bietet jeder jungen Frau und jedem jungen Mann die Möglichkeit einer Berufsausbildung oder einer Umschulung und somit auch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Bei entsprechenden Voraussetzungen ist eine Förderung des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit in Form eines Bildungsgutscheins möglich.

Quelle: Fleckenbühler


Vorstandsvorsitzender: Ronald Meyer
Fleckenbühl 6
35091 Cölbe
Tel.: 06427-9221-0
E-Mail: info@diefleckenbuehler.de
www.diefleckenbühler.de


Info

Seit vielen Jahren bietet man in den Fleckenbühler Häusern die Möglichkeit, mit einer Therapieauflage nach § 35 des Betäubungsmittelgesetzes auf einer Freiheitsstrafe anzurechnen. So sind in den letzten Jahren viele straffällig gewordene junge Menschen in den beiden Häusern der Fleckenbühler aufgenommen worden, nachdem sie einen Antrag gestellt haben und dieser von der zuständigen Drogenbeauftragten der Justizvollzugsanstalt befürwortet wurde. Somit besteht für jeden einzelnen die Möglichkeit, sich der Drogensucht zu stellen und sie in den Griff zu bekommen, um so auch nicht mehr mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen.

Für viele ist es am Anfang schwer, sich an Regeln und einer festen Tagesstruktur zu gewöhnen. Dabei liegt die Stärke des Fleckenbühler Konzepts in der gegenseitigen Unterstützung in der Gemeinschaft. Zwar gelingt es nicht immer jeden davon zu überzeugen, wie erstrebenswert ein drogenfreies Leben ist, doch ist diese Maßnahme eine echte Hilfestellung. Der Erfolg zeigt sich aber bei ehemaligen Bewohnern, die mit Therapieauflage zu den Fleckenbühlern kamen und heute ein zufriedenes nüchternes Leben führen. Eine Bestätigung, die auch bei den jährlichen Festlichkeiten durch ehemalige Bewohner gezeigt wird.